Du willst im Landkreis Gießen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Landkreis Gießen
Der Landkreis Gießen liegt mit über 260.000 Einwohnern im Herzen des Bundeslandes Hessen. Der Kreis umfasst eine Fläche von 854 Quadratkilometer und 18 Gemeinden, die größte und zugleich der Verwaltungssitz ist die Universitätsstadt Gießen. Wie viele Kreise in Mittelhessen ist auch der Landkreis Gießen jenseits der größten Stadt ländlich geprägt, über die vergangenen Jahrzehnte hat der Tourismus in der Region erheblich an Bedeutung gewonnen. Hierfür sorgen landschaftlich vor allem der Vordere Vogelsberg im Osten des Landkreises, der zum attraktiven Terrain für Wanderungen und Radtouren wird. Mehrere Autobahnen wie die A5 oder die A45 durchlaufen das Kreisgebiet und machen die Region zu einem wichtigen Knotenpunkt für den bundesweiten Verkehr. Geprägt wird das kulturelle und wirtschafte Leben des Kreises durch seine namensgebende Großstadt mit mehr als 84.000 Einwohnern. Die Stadt beheimatet die Justus-Liebig-Universität, Teile der TU Mittelhessen und eine Uniklinik, was die Stadt zu einem jungen und abwechslungsreichen Standort macht. Die Unternehmen Canon und Gail sind die bekanntesten Firmen der Stadt, über eine große Tradition verfügte zudem die Gießener Brauerei. Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet sind neben Altem und Neuem Schloss das Mathematicum, die Badenburg und das Kloster Schifflenberg. In den kleinen Gemeinden im Landkreis Gießen sind es vorrangig klerikale Bauten und Marktplätze, die den Charme der Region ausmachen und zu ausgedehnten Ausflügen einladen.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.