Du willst im Landkreis Alb-Donau-Kreis Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Alb-Donau-Kreis
Der Alb-Donau Kreis liegt im Osten von Baden-Württemberg, in direkter Grenzlage zum Freistaat Bayern. Der Kreis gibt auf über 1.350 Quadratkilometern knapp 200.000 Einwohnern eine Heimat, die sich auf 55 Gemeinden verteilen. Seinen Verwaltungssitz hat der Alb-Donau-Kreis in der Großstadt Ulm, die nicht selbst zum Kreisgebiet gehört. Im Norden gehört die Schwäbische Alb zum Kreisgebiet, die touristisch ebenso reizvoll ist wie der Durchfluss der Donau durch die südlichen Gemeinden des Kreises. Zu den größten Städten im Kreisgebiet gehören die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) sowie Laichingen und Langenau. Hierneben prägen viele kleinere Gemeinden den Alb-Donau Kreis, der hierdurch seinen ländlichen und bisweilen idyllischen Charme erhält. Durch die große Nähe zur Natur hat der Alb-Donau Kreis touristisch über die letzten Jahrzehnte an Bedeutung gewonnen und verfügt über eine Reihe überregional wichtiger Wander- und Radwanderwege. Durch die direkte Anbindung zur A7 und A8 ist die Region auch wirtschaftlich für kleine und mittelständische Unternehmen interessant geworden. Gleiches gilt für den Verwaltungssitz in Ulm, der mit seinem Kunstmuseum, den Freiluftgalerien sowie vielen Bauwerken im schwäbischen Stil eine Fülle von Sehenswürdigkeiten bietet. Ehingen bietet mit seiner Lage an der oberschwäbischen Barockstraße ebenfalls einige prägende Bauwerke, zudem lohnt ein Besuch des historischen Marktplatzes mit dem prägenden schwäbisch-österreichischen Städtehaus. Kleinere Gemeinden im Alb-Donau Kreis verfügen vorrangig über klerikale Bauten als sehenswerte Bauwerke.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.