Du willst in Illertissen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
89257 Illertissen
Illertissen ist eine Kleinstadt im bayrischen Regierungsbezirk Schwaben mit gut 17.000 Einwohnern. Die Gemeinde gehört zu den größten Städten im Landkreis Neu-Ulm und liegt im äußersten Westen Bayerns mit direkter Grenzlage zu Baden-Württemberg. Illertissen umfasst fünf Stadtteile auf einer Fläche von mehr als 36 Quadratkilometern, namensgebend ist die entlang der westlichen Stadtgrenze fließenden Iller. Die Kleinstadt zwischen Ulm und Memmingen ist naturnah geprägt, Wahrzeichen ist das Vöhlinschloss mit einem Baubeginn im 12. Jahrhundert. Seinen Namen erhält das Schloss durch die Patrizierfamilie Vöhlin aus Memmingen, die historisch zum erfolgreichen Handel in der Region Schwaben beitrug und hierdurch den Wohlstand des Landstriches ankurbelte. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Illertissen gehören die Pfarrkirche St. Martin und die sogenannte Schranne, die heute als Sitzungs- und Konferenzsaal genutzt wird. Im Vöhlinschloss sind ein Heimatmuseum sowie das bayrische Bienenmuseum untergebracht. Im Nordosten von Illertissen nahe des Flugplatzes lässt sich außerdem das Museum der Gartenkultur entdecken. Wirtschaftlich spielt die R-Pharm Germany eine wichtige Rolle in Illertissen, die den Standort im Jahr 2014 vom namhaften Pharmakonzern Pfizer übernahm. BASF Personal Care und Weinig International sind wichtige Arbeitgeber für Stadt und Region. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Freizeitbad Nautilla, die Vöhlinhalle wird für diverse Sportereignisse genutzt. Mit ihrer Lage am Iller-Radweg ist die Stadt zahllosen Touristen und Freizeitaktiven bekannt.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.