Du willst im Landkreis Aichach-Friedberg Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Landkreis Aichach-Friedberg
Der Landkreis Aichach-Friedberg liegt im Südwesten des Freistaats Bayern und bildet den östlichsten Kreis im Regierungsbezirk Schwaben. Der Kreis umfasst 24 Gemeinden, die sich auf über 780 Quadratkilometern Fläche verteilen und gut 132.000 Einwohnern eine Heimat geben. Verwaltungssitz im Landkreis Aichach-Friedberg stellt Aichach mit mehr als 21.000 Einwohnern dar, die als Kleinstadt selbst zum Kreis gehört. Aus der Historie heraus wird der Kreis als Wittelsbacher Land bezeichnet, was Bezug auf das frühere bayrische Herrschergeschlecht nimmt. Der Landkreis Aichach-Friedberg ist bis heute ländlich geprägt, Landwirtschaft spielt wirtschaftlich weiterhin eine große Rolle. Die letzten Jahrzehnte prägen vermehrt innovative, mittelständische Industrieunternehmen die Wirtschaftsstrukturen des Kreises. Touristisch wird der Landkreis Aichach-Friedberg durch eine Vielzahl von Erholungsgebieten und Seen geprägt, die zu Wanderungen und Radtouren einladen. Das Kreisgebiet wird außerdem durch Schlösser und Burgen wie das Schloss Friedberg oder das Schloss Scherneck geprägt. Mit dem Kloster Maria Birnbaum und der Wallfahrtskirche Herrgottsruh befinden sich zwei wichtige klerikale Bauten im Kreisgebiet. Sehenswürdigkeiten in Aichach als Verwaltungssitz sind das obere und untere Tor zur Altstadt, das Sisi-Schloss und die Ruine der Wittelsbacher Stammburg. Das jährliche Aichacher Volksfest ist die wichtigste Veranstaltung im Kreisgebiet, alle drei Jahre werden die mittelalterlichen Markttage in der historischen Altstadt Aichachs abgehalten. Für Touristen interessant ist außerdem die direkt angrenzende Großstadt Augsburg.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.