Du willst in Pegnitz Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Deine Vorteile bei uns:
Über 40 Jahre auf dem Markt
Persönliche Betreuung durch extra geschulte Mitarbeiter
Inhabergeführt
Regelmäßige Gewinnspiele
Eigene App zur Kommunikation mit den Prospektverteilerinnen und Prospektverteilern
Faire Bezahlung und fairer Umgang
Zeitung / Prospekte austragen ab 13 Jahren
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
91257 Pegnitz
Pegnitz ist eine Kleinstadt im Landkreis Bayreuth im bayrischen Regierungsbezirk Oberfranken. Die Stadt beheimatet gut 13.000 Einwohnern und umfasst 49 Stadtteile auf einer Fläche von 100 Quadratkilometern. Die Stadt ist am Rand der Fränkischen Schweiz gelegen und wird vom gleichnamigen Fluss durchflossen, die in der Kernstadt von Pegnitz entspringt. Die Wurzeln der kleinen Stadt reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, die als Ausgangspunkt der Bayrischen Straße bereits einige Industriedenkmäler beheimatet. Der naturnah gelegene Ort verfügt über eine Fülle von Biotopen und ist für viele Wanderer und Touristen ein beliebter Anlaufpunkt als Ausflugsziel. Auch Radtouren durch den Norden Bayerns führen gerne an der beschaulichen Stadt vorbei. Wichtigster Anlaufpunkt von Pegnitz ist der Marktplatz, das mittelalterliche Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert wird ebenso gerne besichtigt wie das Altenstädter Schloss oder die Burgruine Hollenberg. Hierneben sind einige kirchliche Gebäude in Pegnitz sehenswert, gleiches gilt für einen Bergwerksstollen als Industriedenkmal. Für einen Überblick über die gesamte oberfränkische Region lohnt das Besteigen des städtischen Aussichtsturms aus dem Jahr 1923. Von den Veranstaltungen im Stadtgebiet ist besonders der Pegnitzer Weihnachtsmarkt bekannt, auch das Open-Air-Festival "Umsonst und Draußen" und das jährliche Gregori-Fest sind überregional etabliert. Zu den kulinarischen Spezialitäten der Stadt zählt die Bierbratwurst, auch das Flinderer als Starkbier hat seinen festen Platz in der bayrischen Biertradition.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.