Du willst in Viernheim Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Deine Vorteile bei uns:
Über 40 Jahre auf dem Markt
Persönliche Betreuung durch extra geschulte Mitarbeiter
Inhabergeführt
Regelmäßige Gewinnspiele
Eigene App zur Kommunikation mit den Prospektverteilerinnen und Prospektverteilern
Faire Bezahlung und fairer Umgang
Zeitung / Prospekte austragen ab 13 Jahren
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
68519 Viernheim
Viernheim ist eine Mittelstadt mit knapp 34.000 Einwohnern in Südhessen, die im direkten Nordosten der baden-württembergischen Großstadt Mannheim liegt. Die Stadt gehört zur Wirtschaftsregion Rhein-Neckar und besitzt im Unterschied zu umliegenden Ortschaften eine größere Tradition im industriellen Bereich. Viernheim gehört zum Kreis Bergstraße und ist die zweitgrößte Stadt des Kreises, der überregional für seinen Weinbau und die Möglichkeiten zur Naherholung bekannt ist. Seit Mitte der 1990er Jahre handelt es sich bei Viernheim um eine sogenannte Brundtlandstadt, womit sie als Modellstadt für Einsparungen von Energie fungiert. Mit dem Viernheimer Dreieck verfügt die Stadt über einen markanten Knotenpunkt im südwestdeutschen Autobahnnetz. Durch die verkehrsgünstige Lage beheimatet Viernheim die Vertriebszentren namhafter deutscher Unternehmen, das Rhein-Neckar-Zentrum ist als Einkaufszentrum vor allem Privatpersonen bekannt und lädt zum Shopping ein. Die Stadt verfügt über mehrere Kunstmuseen und einen Vogelpark als Ausflugsziel, größere Gewässer wie der schwarze Graben laden zu Ausflügen in die freie Natur ein. Zu den bekanntesten Veranstaltungen im Stadtgebiet von Viernheim gehören der jährliche Weihnachtsmarkt sowie die Fastnacht, die mit einem klassischen Umzug bzw. als Straßenfasching gefeiert wird. Mehrere Sommerfeste sowie die Kerwe im November sind ebenfalls überregional bekannt und laden Besucher aus der gesamten Region Rhein-Neckar zum Feiern in die verschiedenen Stadtteile ein.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.