Du willst in Marktoberdorf Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
87616 Marktoberdorf
Marktoberdorf ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostallgäu mit circa 18.000 Einwohnern. Sie liegt im äußersten Südwesten des Freistaats Bayern im Regierungsbezirk Schwaben, nur wenige Kilometer von der Landesgrenze zu Österreich entfernt. Marktoberdorf nimmt eine Fläche von gut 95 Quadratkilometern ein und verbindet Wälder, Hügel und Felder zu einer naturnahen und attraktiven Landschaft. Mit einem hervorragenden Ausblick auf die Voralpen und einer Vielzahl kleiner Seen ist die Kleinstadt ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und sonstige Touristen. Diese profitieren außerdem von der Nähe zu Kaufbeuren und Kempten als namhafte Städte des Allgäus. Im Vergleich zu diesen hat sich Marktoberdorf einen kleinstädtischen Charme erhalten können. Zu den wichtigsten Bauwerken im Stadtgebiet gehören das frühere Fürstbischöfliche Schloss mit seiner nahen Pfarrkirche, der Rübezahlbrunnen, das Künstlerhaus Marktoberdorf und weitere klerikale Bauten. Einige Museen verteilen sich über das Stadtgebiet, beispielsweise das Riesengebirgsmuseum, das Stadtmuseum sowie die Ausgrabungen eines früheren Römerbades. Das Veranstaltungshaus Modeon und das Kleinkunsttheater mobilé sind die wichtigsten kulturellen Einrichtungen von Marktoberdorf. Durch das Stadtgebiet laufen einige namhafte Wege und Pfade, beispielsweise der Jacobsweg vom Bodensee nach München oder der Allgäu-Radweg. Wichtige Veranstaltungen sind das jährlich im Juli stattfindende Stadtfest, das Musikfestival der Weltreligionen sowie der adventliche Weihnachtsmarkt. Wirtschaftlich sind neben dem wachsenden Tourismus der international bekannte Traktorhersteller AGCO und das Allgäuer Radeberger-Brauhaus hervorzuheben.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.