Du willst im Landkreis Berchtesgadener Land Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Berchtesgadener Land
Der Landkreis Berchtesgadener Land liegt im äußersten Südosten von Bayern und der Bundesrepublik. Der Kreis umfasst 15 Gemeinden mit gut 100.000 Einwohnern auf einer Fläche von knapp 840 Quadratkilometern, der Verwaltungssitz befindet sich in Bad Reichenhall. Im Landkreis Berchtesgadener Land liegt mit dem Watzmann mit über 2.700 Höhenmetern der höchste Berg, der sich komplett im deutschen Landesgebiet befindet. Auch natürliche Sehenswürdigkeiten wie die Salzach-Schleife, der Königssee sowie der Nationalpark Berchtesgaden finden sich im Gebiet des Landkreises. Die gemäßigten Alpen der Region sind ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen, die gesamte Region bietet beste Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen durch einzigartige Naturlandschaften. Neben der Natur bietet Bad Reichenhall mit einigen Museen im technischen Bereich attraktive Ausflugsziele. Hierzu gehören die Alte Saline und das Gradierwerk der Stadt, in Berchtesgaden lässt sich außerdem ein Salzbergwerk besuchen. Für Technikfreunde sind die Lokwelt Freilassing und das Bergbaumuseum in Achtal einen Besuch wert. Mit dem Königlichen Schloss Berchtesgaden und dem Heimatmuseum Schloss Adelsheim lässt sich mehr über die Historie im Landkreis Berchtesgadener Land erfahren. Neben dem Tourismus als prägender Wirtschaftskraft der letzten Jahrzehnte sind Landwirtschaft und das produzierende Gewerbe stark ausgeprägt. Zu den bekanntesten Unternehmen im Landkreis Berchtesgadener Land gehören die Milchwerke, der Süßwarenhersteller Paul Reber und der Speisesalzhersteller, dem Bad Reichenhall seinen Namen gibt.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.