Du willst im Landkreis Landsberg am Lech Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Landkreis Landsberg am Lech
Der Landkreis Landsberg am Lech liegt im Südwesten von Bayern und gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern. Der Kreis umfasst 31 Gemeinden auf einer Fläche von gut 800 Quadratkilometern, knapp 120.000 Einwohner wohnen in Landsberg am Lech und den umliegenden Gemeinden wie Kaufering oder Dießen am Ammersee. Mit dem namhaften, großen See im Osten des Kreises und dem Lech ist der Landkreis Landsberg am Lech naturnah geprägt und wird von Wanderern sowie für die Naherholung sehr geschätzt. Ein Großteil des Kreisgebiets wird bis heute zu land- und forstwirtschaftlichen Zwecken genutzt, was den natürlichen und erholsamen Charme der Region fördert und in Gebieten wie dem Sachsenrieder Forst zu Ausflügen einlädt. Neben Wassersport am Ammersee, an dem über die Saison hinweg sportliche und kulturelle Events stattfinden, ist Landsberg die prägende Stadt der Region. Sie liegt an der Romantischen Straße und bietet von der Lechwehr über den Hauptplatz mit seinem Marienbrunnen bis zu Prachtbauten der Altstadt sehenswerte Bauwerke und Ausflugsziele. Das Neue Stadtmuseum und das Stadttheater Landsberg gehören zu den wichtigsten kulturellen Anlaufpunkten. Kleinere Märkte und Ortschaften im Landkreis Landsberg am Lech verfügen über ansehnliche Ortskerne, die zu Ausflügen einladen. Ansonsten sind Schiffsfahrten über den Ammersee zu angrenzenden Gemeinden sowie ein Ausflug in die nahe Landeshauptstadt München beliebte Unternehmungen für den Landkreis Landsberg am Lech.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.