Du willst in Kamenz Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
01917 Kamenz
Kamenz ist eine Große Kreisstadt mit 17.000 Einwohnern, die zum Landkreis Bautzen im Freistaat Sachsen gehört. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von gut 98 Quadratkilometer und liegt circa 30 Kilometer vom Verwaltungssitz in Bautzen entfernt. Sie zählt zum Westlausitzer Hügel- und Bergland und macht Ort und Region zu einem beliebten Anlaufpunkt für Wanderer und andere Naturfreunde. Die Historie von Kamenz reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, im Gebiet der heutigen Altstadt wurde eine Burg errichtet. Noch heute ist die Innenstadt mit ihrem großen Marktplatz, verschiedenen Kirchbauten und dem Rathaus im Stil der Neo-Renaissance ein wichtiger Anlaufpunkt und für Touristen interessant. Trotz des Kleinstadtcharakters verfügt Kamenz über eine weite Kulturlandschaft, die vom Theater bis zu Museen wie der Klosterkirche mit Sakralmuseum und dem Museum der Westlausitz reicht. Im Lessing-Museum erfahren Besucher mehr über den renommierten Dichter als bekanntesten Sohn der Stadt. Die Stadt verfügt über ein sehr gut ausgebautes Netzwerk an Wander- und Radwegen, wodurch die Kleinstadt zum wichtigen Anlaufpunkt im Tourismus der Lausitzer Region zählt. Veranstaltungen wie das Kamenzer Forstfest, die Fête de la Musique und der Karneval prägen das Stadtbild und locken Gäste aus Sachen und ganz Deutschland an. Die Restaurants und Kneipen der Stadt laden zum Genuss der Kamenzer Würstchen als berühmte Spezialität der Kleinstadt ein.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.