Du willst in Marburg Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Deine Vorteile bei uns:
Über 40 Jahre auf dem Markt
Persönliche Betreuung durch extra geschulte Mitarbeiter
Inhabergeführt
Regelmäßige Gewinnspiele
Eigene App zur Kommunikation mit den Prospektverteilerinnen und Prospektverteilern
Faire Bezahlung und fairer Umgang
Zeitung / Prospekte austragen ab 13 Jahren
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
35037 Marburg
Marburg an der Lahn ist mit knapp 74.000 Einwohnern eine der größten Städte des Bundeslandes Hessen und Kreisstadt des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Die traditionsreiche Stadt ist in Deutschland und international vorrangig durch die Philipps-Universität bekannt, die älteste noch existierende Uni protestantischer Gründung. Stadtleben und viele Gebäude werden durch diese Tradition geprägt und machen Marburg bis heute zu einem jungen und dynamischen Bildungsstandort. Die Uni-Klinik genießt ein besonderes Renommee und ist unter anderem für den sogenannten Marburger Bund als Interessenvertretung der Ärzte in Deutschland verantwortlich. Auch wirtschaftlich wird die Stadt mit Unternehmen wie Novartis oder Siemens Healthcare geprägt. Wahrzeichen von Marburg ist das Schloss und die umliegende Altstadt, die über dem restlichen Stadtgebiet thront und als Oberstadt bezeichnet wird. Viele markante Gebäude des Stadtgebiets wie die Kilianskirche oder die Grüne Mühle sind im Fachwerkstil gehalten, ebenfalls sehenswert ist der Spiegellustturm und der Botanische Garten der Stadt. Viele der 19 Stadtteile sind eher ländlich geprägt und gehen in ein natürliches Umfeld über, das bei Wanderern und Naturfreunden beliebt ist. Durch die zentrale Lage im Bundesland in einem eher natürlichen Umfeld hat der städtische Tourismus mittlerweile stark an Bedeutung gewonnen. Durch den hohen studentischen Anteil seiner Bevölkerung verfügt Marburg über eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, auch die Anzahl an Cafés und Kneipen ist vergleichsweise hoch.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.