Du willst im Landkreis Emmendingen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Emmendingen

Für diese Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen suchen wir engagierte Prospektverteiler: Bahlingen, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Forchheim, Freiamt, Gutach-Bleibach, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Waldkirch, Weisweil, Winden, Wyhl.
Der Landkreis Emmendingen liegt im Westen von Baden-Württemberg, in direkter Grenzlage zu Frankreich und dem Rhein. Der Landkreis verfügt über mehr als 160.000 Einwohner und zählt zur Region Südlicher Oberrhein. Er grenzt direkt an den Norden von Freiburg, anteilig liegt der Schwarzwald als eines der touristisch beliebtesten Mittelgebirge Deutschlands im Gebiet des Landkreises. Verwaltungssitz des Kreises ist Emmendingen, hierneben ist Waldkirch die einzige Große Kreisstadt des Kreises. Wie viele Kreise der Region ist der Landkreis Emmendingen eher ländlich und naturnah geprägt, was ihn zu einem beliebten Reiseziel für Touristen macht. Das Kreisgebiet umfasst mehr als 20 Naturschutzgebiete, zudem lädt der Schwarzwald zu Wanderungen ein. Durch den Landkreis Emmendingen führt die Deutsche Uhrenstraße, zu den stärksten Wirtschaftszweigen im Kreisgebiet zählt der Weinbau. Endingungen und Malterdingen sind die bekanntesten Weinorte, die vom milden Klima Südbadens profitieren und verschiedene renommierte Weinsorten hervorbringen. Zu den bekanntesten Unternehmen im Kreisgebiet gehören die Sick AG, ebm-Papst Motoren und die August Faller KG. Kulturell bietet die Region eine Reihe von Heimatmuseen in den einzelnen Gemeinden, über die Grenzen des Bundeslandes hinaus bekannt ist das Jüdische Museum in Emmendingen. Ein Besuch in vielen Kleinstädten des Kreises lohnt wegen der einzigartigen Architektur, beispielsweise im Barockstil oder als Fachwerkhäuser. Ansonsten ist der Naturpark Südschwarzwald beliebtes Reiseziel und die wichtigste Sehenswürdigkeit.